Heim > Nachricht > Branchennachrichten

Toyota C-HR+ EV Offizielle Bilder veröffentlicht: Dual-Motor AWD-Version mit maximalem Bereich von 600 km

2025-03-12

Vor kurzem hat Toyota offiziell seinen neuen, rein elektrischen SUV, den Toyota C-HR+, vorgestellt. Im Gegensatz zur Kraftstoffversion des C-HR basiert dieses neue Modell nicht auf der traditionellen C-HR, sondern auf derselben E-TNGA 2.0-Plattform wie der BZ4X. Die Abmessungen des Fahrzeugs sind signifikant größer als der mit Kraftstoff betriebene C-HR mit einem Radstand von 2750 mm und positionieren ihn zwischen dem Toyota Urban Cruiser und dem Toyota BZ4X. Das Auto wird sowohl in Einzelmotor- als auch in Dual-Motor-Versionen mit einem maximalen Bereich von bis zu 600 Kilometern erhältlich sein. Es wird berichtet, dass das neue Modell bis Ende 2025 erstmals in Übersee auf den Markt gebracht wird.

In Bezug auf das Außendesign übernimmt das neue Auto die neueste Sprache des Elektrofahrzeugs von Toyota. Der vordere Kühlergrill ist in die Scheinwerfer auf beiden Seiten integriert und erzeugt ein einheitliches Design. Die LED-Tag-Lauflichter auf beiden Seiten verfügen über einen scharfen "C-förmigen" Stil. Das Auto wird auch mit Scheinwerfern vom Typ Split ausgestattet. Der mittlere Abschnitt der vorderen Stoßstange ist mit einer Trapez-Wärme-Dissipation-Öffnung und einer Dot-Matrix-Netzstruktur ausgestattet, wodurch das Gesamtdesign ein technologischeres Erscheinungsbild verleiht.

Aus der Seitenansicht verfügt das Auto über ein zweifarbiges Farbdesign mit einer anderen Farbe für Dach und Körper. Das Seitenprofil wird durch komplexe Linien akzentuiert, und die Dachlinie verschiebt sich mit dem Heck, wodurch dem Auto ein Coupé-ähnliches SUV-Erscheinungsbild verleiht. Darüber hinaus sind die vorderen und hinteren Kotflügel breiter als der Körper, wodurch ein Breitkörperdesign erzeugt wird, das durch dicke Radkästen und Seitenröcke ergänzt wird, wodurch das Kraftgefühl des Fahrzeugs verbessert wird. Der Toyota C-HR+ hat eine Körperlänge von 4520 mm und einen Radstand von 2750 mm.

Auf der Rückseite ist das Auto mit einem Dual-Peak-Dachspoiler und einem Entenschwanzspoiler am Kofferraum ausgestattet. Die Rücklichter verfügen über ein Vollbreiten-Design, wobei die Hauptlichtquellen auf beiden Seiten ein Vier-Punkte-Modul verwenden, was beim Beleuchtung einen charakteristischen Look bietet. Der hintere Stoßfänger verfügt auch über ein übertriebenes Design, wobei die Heckwachen mit zwei Silber eine diffusorähnliche dekorative Panel bilden, was zur sportlichen Anziehungskraft des Autos beiträgt.

Im Inneren verfügt das Armaturenbrett über ein hochtechnologisches Design, z. Unterhalb des Bildschirms werden physische Tasten und Knöpfe zusammen mit einem vollbreiten Rücklicht-Design- und Luftentlüftungs-dekorativen Panels integriert, wodurch eine sehr modische und technisch versierte Innenatmosphäre geschaffen wird.

In Bezug auf die Merkmale ist das Auto mit Sitzheizung, Doppelkabellladestellungen, Panorama-Schiebedach, 4/6-Split-Falt-Rücksitzen, Überwachung von Blindflecken, adaptiven High Beams und dem Toyota Safety Safe Driver Assistance-System ausgestattet. Darüber hinaus bietet das Auto 416 Liter Ladungsraum und bietet eine hohe Praktikabilität und Bequemlichkeit. Das Auto verfügt außerdem über die T-Mate-Funktion, die die aktiven Sicherheits- und Fahrerhilfesysteme von Toyota umfasst, die automatische Aktivierung von Bremsen, Lenkung und Stromversorgungssteuerung, wenn dies erforderlich ist, um dem Fahrer zu helfen, Kollisionen zu vermeiden.

In Bezug auf den Antriebsstrang wird das Auto sowohl in Front-Einzelmotor- als auch in Dual-Motor-Versionen vorderen Motor- und Front-Rear-Versionen erhältlich sein. Die Single-Motor-Version bietet zwei Leistungsstufen: eine Version mit geringem Stromversorgungsantrieb mit einer maximalen Leistung von 123 kW, die mit einem 57,7-kWh-Akku ausgestattet ist und eine WLTP-Reichweite von 455 km und eine Beschleunigungszeit von 0 bis 100 km/h bietet. und eine Hochleistungs-Frontantriebsversion mit einer maximalen Leistung von 165 kW, die mit einem 77 kWh-Akku ausgestattet ist und eine WLTP-Reichweite von 600 km und eine Beschleunigungszeit von 0 bis 100 km/h von 7,4 Sekunden bietet.

Das oberste Model wird mit einem Allradantriebssystem mit zwei Motor mit einer kombinierten Leistung von 252 kW ausgestattet, die mit einem 77-kWh-Akku ausgestattet ist und einen WLTP-Bereich von 525 km und eine Beschleunigungszeit von 0 bis 100 km/h von 5,2 Sekunden bietet. Darüber hinaus verfügt das Auto mit einem 11 -kW -Ladegerät an Bord, wobei die hochwertige Einheit 22 kW bietet. Schnelles DC -Ladung kann bis zu 150 kW Ladekraft erreichen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept