2025-05-29
Kürzlich veröffentlichte der BMW-Beamte die offiziellen Bilder des neuen BMW i4 M60 xDrive-Modells. Das neue Fahrzeug wurde an den Außendetails angepasst und seine Leistung wurde verbessert. Der Name des Fahrzeugmodells wurde vom aktuellen M50 auf M60 aktualisiert. Seine maximale Leistung stieg um 57 PS von 544 PS auf 601 PS. Diese PS-Zahl übertrifft sogar die des leistungsstarken M3 CS-Modells. Derzeit beträgt der Überseepreis des neuen BMW i4 M60 xDrive 80.550 Euro (ca. 652.600 Yuan) und er wird im Juli offiziell in Produktion gehen.
Auch äußerlich wurde das neue Modell geringfügig angepasst. So weist beispielsweise der Frontgrill ein Oberschichtdesign auf, das im Vergleich zum Punktmatrixmuster des M50 sportlicher wirkt. Das interne offizielle Design der Frontscheinwerferbaugruppe des neuen Fahrzeugs wurde ebenfalls auf eine vertikale Anordnung mit zwei Streifen umgestellt. Darüber hinaus bietet das neue Fahrzeug brandneue 20-Zoll-Fünfspeichenräder. Der Ladeanschluss am linken vorderen Kotflügel wurde auf den rechten hinteren Kotflügel verlegt, was den Ladeszenarien besser entspricht.
Auch das Heck des neuen Fahrzeugs wurde leicht angepasst. Der kleine Spoiler am Kofferraum wurde neu gestaltet. Die Rücklichtbaugruppe übernimmt das neueste OLED-Lichtquellendesign mit einer schlankeren Form. Auch das Heckemblem wurde auf M60 geändert. Der Heckstoßfänger ist weiterhin mit einer Heckdiffusor-Dekorblende ausgestattet und die Gesamtkombination vermittelt überall eine sportliche Atmosphäre.
Im Innenraum unterscheidet sich der M60 kaum vom aktuellen M50. Es verfügt weiterhin über eine gebogene Dual-Screen-Struktur, die aus einem 12,3-Zoll-Vollflüssigkristalldisplay und einem 14,9-Zoll-Multimedia-Bildschirm mit zentraler Steuerung besteht. Gleichzeitig ist es mit einem Dreispeichen-Multifunktions-Sportlenkrad ausgestattet. Die dekorativen Innenverkleidungen und Nähte sind ebenfalls in einer zweifarbigen Kombination aus Rot und Blau gehalten. Darüber hinaus gibt es im Innenraum zahlreiche Carbonfaser-Dekorplatten, die die Attribute des „M“-Modells verdeutlichen.
Was die Leistung betrifft, ist das M60-Modell mit Doppelmotoren vorne und hinten ausgestattet, mit einer Gesamtleistung von 442 Kilowatt (601 PS) und einem maximalen Drehmoment von 795 Newtonmetern. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h beträgt 3,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 225 km/h. Das neue Fahrzeug ist außerdem mit einem 81,1 kWh großen ternären Lithium-Batteriepaket ausgestattet und die WLTP-Reichweite beträgt 433 Kilometer. Das neue Fahrzeug ist weiterhin mit einer Schnellladung mit einer Leistung von 205 Kilowatt ausgestattet und die Ladung von 10 % auf 80 % dauert nur 30 Minuten.
Darüber hinaus wurden neben der Aktualisierung des M-Modells auch eDrive35 und eDrive40 des neuen i4 aktualisiert. Zusätzlich zu den äußeren Änderungen wurden die Motoren auf die neuen Siliziumkarbid-Motoren umgestellt. Darunter beträgt die maximale Leistung des 35er-Modells 210 Kilowatt (286 PS) und die maximale Leistung des 40er-Modells 250 Kilowatt (340 PS), beide mit Hinterradantrieb. Der Energieverbrauch beider Modelle wurde um ca. 4,5 % gesenkt und die Reichweite um ca. 22 Kilometer erhöht. Darunter wurde die Reichweite des 35er-Modells auf 428 Kilometer und die Reichweite des 40er-Modells auf 510 Kilometer erhöht (beide unter WLTP-Bedingungen).